Verschwörungstheorien

Entgegentreten

Im BüzE setzen wir uns aktiv 

dafür ein, Verschwörungstheorien 

& Desinformation entgegenzutreten. 

Unser Ziel ist es, gesellschaftlichen 

Zusammenhalt zu fördern, kritisches 

Denken zu stärken & Betroffene 

sowie Angehörige zu unterstützen.

BERATUNG FÜR ANGEHÖRIGE &

BETROFFENE

Verschwörungstheorien können 

Familien & Freundeskreise stark 

belasten. Wir bieten daher:

Systemische Einzelberatung: 

Individuelle Unterstützung für 

Betroffene & deren Angehörige.

Familienberatung:
Hilfe bei Kommunikationsschwierig-

keiten & beim Umgang mit Konflikten.

ANGEBOTE FÜR FACHKRÄFTE

Pädagogische Fachkräfte, Lehrer*

innen & Sozialarbeiter*innen sind 

oft erste Anlaufstellen, wenn es um 

Desinformation & Verschwörungs-

erzählungen geht.

Beratung und Unterstützung:
bei Herausforderungen im Berufsalltag.

Schulungen: Workshops & Seminare 

zur Erkennung und Prävention von 

Verschwörungstheorien.

ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE AB 12 JAHREN
Um junge Menschen frühzeitig zu 

sensibilisieren & zu stärken, bieten wir:

Informationsangebote & Workshops 

zur Aufklärung über Verschwörungs-

theorien & Fake News.

Workshopreihen & Projektwochen
an Schulen & Jugendeinrichtungen, 

die kritisches Denken fördern & 

Medienkompetenz stärken.

Einzelne Workshops, die flexibel an 

die Bedürfnisse & Interessen der 

Jugendlichen angepasst werden können.

KONTAKT & ANMELDUNG

Interessierte können sich direkt bei 

uns im Bürgerzentrum Ehrenfeld 

melden, um mehr über die Angebote 

zu erfahren oder sich anzumelden.

Ansprechpartnerin

Darja Benjamin
d.benjamin@bueze.de

0157 504 699 09